Veranstaltungen
Bleibe auf dem Laufenden über unsere kommenden Vorträge, Exkursionen und weiteren Events.
Nächstes Event
Wir sind in der Semesterpause-Aktuell keine Veranstaltungen
Das Sommersemester ist abgeschlossen - vielen Dank an alle, die bei unseren Veranstaltungen und der Exkursion zur Bundeswehr dabei waren! Im kommenden Semester erwarten euch wieder spannende Gäste, aktuelle Themen und exklusive Einblicke in die Welt der Sicherheits- und Außenpolitik.
📅 Infos zu neuen Veranstaltungen gibt es ab Ende August
@ Norbert Bach
Vergangene Veranstaltungen

Podiumsdiskussion: Drei Jahre Krieg in der Ukraine
05. März 2025
Drei Jahre nach Kriegsbeginn analysierten Hauptmann Marlon Klier (Bundeswehr), Sabine Stöhr (SWR), Prof. Dr. Dirk Simons (Universität Mannheim) und Prof. Dr. Klemens Fischer (ehem. Diplomat, Universität Köln) die sicherheitspolitischen Folgen des russischen Angriffs. Im Mittelpunkt standen Russlands Strategien, Europas Rolle und Chinas wachsende Einflussnahme.

Diskussionsrunde & After Social: Politik im Dialog
15. Oktober 2024
Im Zentrum unserer zweiten Veranstaltung stand der interaktive Austausch. Nach einem kurzen Quiz zu aktuellen politischen Entwicklungen diskutierten die Teilnehmenden in kleinen Gruppen über sicherheitspolitische Fragestellungen. Der Abend bot nicht nur spannende Gespräche, sondern klang bei einem gemütlichen After Social im Novus entspannt aus.

Interview: Die US-Wahlen und ihre globalen Auswirkungen
13. November 2024
Im Rahmen einer Interview-Veranstaltung sprach Arthur Landwehr über die US-Präsidentschaftswahl und deren mögliche Auswirkungen auf die internationale Politik. In einem offenen Gesprächsformat beantwortete er zentrale Fragen und bot spannende Einschätzungen zur außenpolitischen Rolle der USA. Auch das Publikum war aktiv eingebunden und konnte eigene Fragen einbringen.

Vortrag: Europas Außen- und Sicherheitspolitik im Fokus
18. September 2024
Zum Auftakt des Semesters stand Europas Außen- und Sicherheitspolitik im Mittelpunkt. Prof. Dr. Klemens Fischer gab in seinem Vortrag einen fundierten Einblick in die komplexen Strukturen und aktuellen Herausforderungen europäischer Außenpolitik. Im Anschluss hatten die Studierenden auch noch die Möglichkeit direkt fragen an ihn zu stellen.
Hier kannst du mehr erfahren.

Podiumsdiskussion: Chinas wachsender Einfluss auf Hongkong
25. März 2025
Der Exil-Aktivist Ray Wong sprach im Dialog mit Anne Renzenbrink (Reporter ohne Grenzen) über Repressionen in Hongkong, seine Flucht nach Deutschland und den Widerstand gegen das chinesische Regime. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung und der Mannheimer Abendakademie statt.

Exkursion zur Bundeswehr-Kaserne in Bruchsal
7. Mai 2025
Exklusive Einblicke in die Arbeit der Bundeswehr erhielten wir gestern beim Besuch der General-Dr.-Speidel-Kaserne in Bruchsal. Im direkten Austausch mit den Feldjägern vor Ort erfuhren wir mehr über deren vielfältige Aufgaben und konnten Fahrzeuge sowie moderne Ausrüstung aus nächster Nähe erleben.